fbpx
100% finanziert mit dem Bildungsgutschein

Front-End-Entwicklung Kurs/Weiterbildung kostenlos mit Bildungsgutschein

504 Stunden

Front-End-Entwicklung umfasst die Gestaltung aller sichtbaren Elemente einer Webseite, einschließlich des Designs, der Benutzerschnittstelle und der zugrundeliegenden Programmierung. Front-End-Entwickler analysieren Code und Design, beheben Fehler und sorgen für ein reibungsloses Nutzererlebnis. Im Vergleich zur Back-End-Entwicklung ist Front-End-Entwicklung in der Regel standardisierter.

  • 4755€
    Das Durchschnittsgehalt eines FrontEnd-Programmierers in Deutschland
  • 97%
    FrontEnd-Programmierers in Deutschland sind mit ihrer Arbeit zufrieden
  • 85%
    Studenten schließen erfolgreich einen FrontEnd-Kurs ab

Beschäftigungsmöglichkeiten

Programm

  • 1 Thema
  • 2 Thema
  • 3 Thema
  • 4 Thema
  • 5 Thema
  • 6 Thema
  • 7 Thema
  • 8 Thema
  • 9 Thema
  • 10 Thema
  • 11 Thema
  • 12 Thema
  • 13 Thema
  • 14 Thema
  • 15 Thema
  • 16 Thema

HTML/CSS-Grundlagen und Struktur 40 Std.

Dieses Untermodul führt in die grundlegenden Elemente der Webentwicklung ein und behandelt HTML-Tags, Attribute und grundlegende CSS für die Gestaltung. Die Studierenden lernen, wie sie Webseiten mit semantischem HTML strukturieren und ihr Erscheinungsbild mit CSS steuern können.

Responsive Design und fortgeschrittenes CSS 40 Std.

Dieses Modul vertieft CSS, indem es fortgeschrittene Layout-Techniken wie Flexbox und CSS Grid sowie responsive Design-Prinzipien erforscht, um sicherzustellen, dass Websites mithilfe von Media-Queries mobilfreundlich sind. Die Teilnehmer lernen auch, ansprechende Animationen und Übergänge zu erstellen und statische Design-Mockups in vollständig responsive Webseiten zu verwandeln.

CSS Frameworks 20 Std.

Die Einführung in Bootstrap umfasst das Rastersystem, die Komponenten und die Hilfsmittel zur Beschleunigung des Entwicklungsprozesses. Sowie andere Alternativen zu Bootstrap.

Einführung in die JavaScript-Syntax 40 Std.

Dieses Teilmodul führt in die grundlegenden Konzepte der JavaScript-Programmierung ein, einschließlich Syntax, Datentypen, Kontrollstrukturen, Funktionen und grundlegende Fehlerbehandlung. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau eines soliden Verständnisses von JavaScript als Sprache.

JavaScript für Frontend - DOM-Manipulation 28 Std.

Erforscht die Verwendung von JavaScript im Kontext des Webbrowsers, um mit dem Document Object Model (DOM) zu interagieren und es zu manipulieren. Dazu gehören die Verarbeitung von Benutzereingaben, das dynamische Erstellen, Ändern und Löschen von HTML-Elementen und das Reagieren auf Benutzerereignisse.

Fortgeschrittenes JavaScript 32 Std.

Taucht ein in fortgeschrittene JavaScript-Themen wie asynchrone Programmierung mit Callbacks, Versprechen und async/await-Syntax. Außerdem werden Themen wie Funktionen höherer Ordnung, Closures, Regex und eine kurze Einführung in Muster wie Module behandelt.

JavaScript Schlussstein-Projekt 40 Std.

In diesem Projektmodul sollen die Studierenden ihre JavaScript-Kenntnisse anwenden, um eine reale, funktionsreiche Webanwendung zu erstellen. Das gewählte Projekt sollte Frontend-Technologien mit fortgeschrittenen JavaScript-Funktionalitäten integrieren, einschließlich asynchroner Datenverarbeitung und dynamischer Inhaltsmanipulation. Die Studierenden werden ermutigt, kreativ zu denken, eine benutzerfreundliche Oberfläche zu entwerfen und robuste Funktionalität durch Frontend-JavaScript zu gewährleisten.

Datenbankmanagement und Sicherheit 40 Std.

Dieses Untermodul taucht in die Integration von Datenbanken in Node.js-Anwendungen ein und konzentriert sich dabei sowohl auf SQL- als auch auf NoSQL-Datenbanken. Die Themen umfassen grundlegende Datenbankoperationen wie Abfragen, Aktualisierungen und Datenbeziehungen sowie fortgeschrittene Konzepte wie Datenindizierung und – optimierung.

Node.js und Express.js Grundlagen 40 Std.

Bietet eine grundlegende Einführung in Node.js und sein beliebtes Framework Express.js. Die Teilnehmer lernen, wie man eine Node.js-Umgebung einrichtet, serverseitige Anwendungen erstellt und RESTful APIs mit Express.js entwickelt. Dazu gehören der Umgang mit verschiedenen HTTP-Methoden, Routing und Middleware-Funktionalitäten, die die Möglichkeiten von Serveranwendungen erweitern.

React-Grundlagen 40 Std.

Dieses Modul führt in die Grundlagen von React.js ein, einschließlich JSX, Komponenten, Props und Zustandsverwaltung. Die Teilnehmer lernen, wie man Komponenten erstellt und zusammensetzt und den internen Zustand innerhalb einer komponentenzentrierten Architektur verwaltet.

React State Management und Lebenszyklusmethoden 36 Std.

Erweitert die Grundlagen durch die Einführung von Lifecycle-Methoden und komplexeren Zustandsverwaltungsszenarien unter Verwendung von Reacts eingebauten Hooks wie useState, useEffect und der Kontext-API für die globale Zustandsverwaltung. Außerdem werden Bibliotheken von Drittanbietern für die Verwaltung von Zuständen, wie Redux, vorgestellt.

Fortgeschrittene React-Techniken 24 Std.

Dieses Modul befasst sich mit fortgeschrittenen Themen wie Komponenten höherer Ordnung (HOCs), Render-Props, fortgeschrittenem Routing mit React Router und Techniken zur Leistungsoptimierung von React-Anwendungen.

Integration und Einsatz von React-Projekten 40 Std.

In diesem Abschlussprojekt werden die Studenten alles, was sie gelernt haben, in ein einziges umfassendes Projekt integrieren. Dazu gehört das Einrichten, Entwickeln und Bereitstellen einer vollständigen React-Anwendung. Das Projekt sollte auch mit einem Backend (möglicherweise unter Verwendung von Node.js) integriert werden und Benutzerauthentifizierung, Datenbankinteraktionen und API-Aufrufe umfassen.

Programmierumgebungen und Verwaltung von Entwicklungsprozesse und Steuerung 20 Std.

Planungssysteme für die Teamarbeit Grundlagen der Softwareentwicklungsphasen Systemfunktionalität und ihre Nutzungsmöglichkeiten Hauptelemente der Systemumgebung Überwachung der Ausführung von Programmierarbeiten. Projektstrukturelemente (Projekt, Arbeiten, Links) Aufgaben und ihre Elemente (Erstellung von Arbeiten, Planung, Angabe des Umfangs der verbrauchten und verbleibenden Zeit) Zuweisung von Aufgaben an einzelne Benutzer, Erstellung von Kommentaren, andere Kommentare und Code-Änderungen Ansicht Job Completion Management Suche im Arbeitsplanungssystem.

Soft Skills 16 Std.

  • Lebenslauf
  • Linkedln
  • Workshop zum Vorstellungsgespräch
  • Individuelle Aktivitäten und Steuern
  • Kompetenzen eines IT-Spezialisten.

KI Grundlagen 8 Std.

Informationssuche mit KI, Antworten generieren mit KI

Kursinformation herunterladen

Dozenten

Unser Dozententeam ist eine Mischung aus verschiedenen IT-Spezialisten. Einige, wie Superhelden, nehmen tagsüber Top-Positionen in ihren Unternehmen ein und beantworten abends Studentenanrufe, während andere als Freiberufler arbeiten und täglich zwischen Kunden und Studenten jonglieren 🦸. Aber sie sind alle zu 100% bereit mit dem Wissen und der Erfahrung, Ihnen zu helfen! 🧑 🎓

Front-End

Deividas Koncius

Education Specialist and Front-end Lecturer

Kurskalender

Period

12 Mai - 10 Dezember

Zeit

17:00-20:45

Duration

504 Stunden

Preis

5624,64€

*kostenlos mit dem Bildungsgutschein

Rechner

Überprüfe dein Wissen über Front-End!

Bewerte deine Fähigkeiten mit einem kurzen 5-Fragen-Test! Es ist eine lustige und schnelle Möglichkeit, deine Stärken herauszufinden und zu sehen, wo du dich noch verbessern kannst. 😎

Bist du bereit für die Herausforderung? Starte jetzt den Test! 🤩

Zahlungsoptionen

Wir bieten eine Vielzahl von Zahlungsoptionen und Vorteilen an, weshalb wir eine praktische Rechnerfunktion entwickelt haben. Damit kannst du ganz einfach deine persönlichen Finanzierungsmöglichkeiten berechnen – ganz wie bei der Bank. 💸

Finanzierung durch CodeAcademy

  • Ab 199 €/Monat.

100% Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit

  • Die Agentur für Arbeit übernimmt die Kosten für eine Umschulung und ermöglicht es Berufstätigen, sich weiterzubilden, während Arbeitslose neue Fähigkeiten erwerben können! 🚀
  • Für Teilnehmer gibt es außerdem die Möglichkeit, von der Agentur eine Kostenübernahme für die Weiterbildung zu erhalten. Weitere Details zur Antragstellung und den Fördermöglichkeiten findest du direkt bei der Agentur für Arbeit.

Bezahlen nach erfolgreicher Arbeitsaufnahme!

  • Der monatliche Beitrag beträgt 10% des Nettoeinkommens, mit der Möglichkeit, Zahlungen für bis zu 5 Monate auszusetzen.

FAQ

Wir empfehlen Ihnen, Ihren eigenen Computer zu benutzen, da einige Aufgaben auch außerhalb der Unterrichtszeiten erledigt werden müssen und es einfacher ist, mit Geräten zu arbeiten, an die Sie bereits gewöhnt sind. So können Sie effizienter lernen und arbeiten, ohne sich an neue Hardware gewöhnen zu müssen.
Alle für die Ausbildung erforderliche Software und Lizenzen – inklusive Design-Tools, Entwicklungsumgebungen oder Kollaborationsplattformen – werden den Studierenden der Akademie KOSTENLOS zur Verfügung gestellt. Die Installation und technische Einrichtung wird bei Bedarf erklärt.

Melde dich bei uns!








    Kursinformation herunterladen




      Cookie settings

      This website uses various cookies. Your choices will be remembered during future visits. By clicking “Accept all”, you are agreeing with the use of cookies (including for analytical, functional, and marketing purposes). If you would like to see more information, please visit our Privacy Policy.