Für Unternehmen
Wir sind ein EdTech-Partner, der Unternehmen dabei hilft, die Qualifikationen jetziger Mitarbeiter zu erhöhen. 🤝

100% kostenfreie Kurse
💡 Beispielrechnung zur Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
Betrag | |
---|---|
Weiterbildungskosten | –19.528 € |
100 % Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit | +19.528 € |
Kosten für das Unternehmen | 0 € |
Betrag | |
---|---|
Gehalt Mitarbeitender (inkl. 20 % Sozialabgaben) | 4.800 €/Monat |
Weiterbildungsdauer | 6 Monate |
Gesamtkosten für das Unternehmen | –28.800 € |
75 % Lohnkostenzuschuss durch Agentur für Arbeit | +21.600 € |
✅ Gesamte staatliche Förderung: 41.128 €
Ihr Unternehmen zahlt: 0 € Weiterbildungskosten – und erhält zusätzlich 21.600 € Zuschuss zu den Lohnkosten!
Mitarbeiter*innen zukunftssicher weiterbilden – komplett gefördert durch die Agentur für Arbeit
Das Qualifizierungschancengesetz (Gesetz zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung) eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeitenden zu 100 % gefördert weiterzubilden – und das vollkommen kostenfrei. Ziel ist es, Beschäftigte frühzeitig auf die Anforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt vorzubereiten.
Ihre Vorteile als Arbeitgeber:
-
Keine Weiterbildungskosten: Die Kursgebühren werden vollständig von der Agentur für Arbeit übernommen.
-
Entgeltzuschuss: Zusätzlich erhalten Sie finanzielle Unterstützung für die Lohnkosten während der Weiterbildung.
Ein echter Gewinn für beide Seiten: Ihre Mitarbeitenden entwickeln zukunftsrelevante Kompetenzen – Sie stärken die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
CodeAcademy ist Ihr AZAV-zertifizierter Bildungspartner und unterstützt Sie gerne bei der Beantragung der Förderung und der Auswahl passender Weiterbildungen.
Weiterbilden, fördern, Zukunft sichern – mit dem Qualifizierungschancengesetz
Das Qualifizierungschancengesetz macht es möglich:
Auch „ganz normale“ Beschäftigte, die mitten im Berufsleben stehen, können heute gefördert weitergebildet werden – unabhängig von Alter, Vorbildung oder Betriebsgröße.
So stärken Sie gezielt Ihre Belegschaft für den digitalen Wandel und sichern langfristig Fachkräfte im Unternehmen.
Was Unternehmen davon haben?
✅ 100 % Förderung der Weiterbildungskosten durch die Agentur für Arbeit
✅ Zuschüsse zu den Lohnkosten während der Weiterbildungszeit
✅ Top-qualifiziertes Personal ohne zusätzliche Belastung des Budgets
✅ Mitarbeitermotivation und -bindung durch neue Perspektiven
✅ Weniger Fluktuation, mehr Innovationskraft im Team
Neu seit April 2024: Auch bei selbstfinanzierter Weiterbildung können Arbeitgeber Lohnkostenzuschüsse erhalten – mit dem neuen Qualifizierungsgeld.
So einfach geht’s:
📞 1. Anruf beim Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit
Dauer: ca. 5 Minuten
➡ 0800 4 5555 20
📝 2. Antrag nach dem Qualifizierungschancengesetz anfordern
Dauer: ca. 5 Minuten
🤝 3. Antrag mit unserer Unterstützung ausfüllen
Dauer: ca. 20 Minuten – wir helfen Schritt für Schritt!
→ In nur 30 Minuten sichern Sie sich bis zu 100 % Förderung für Ihre Mitarbeitenden.
Jetzt starten – wir beraten Sie gerne!
✅ 100 % Bewilligungsquote
Aktuell bewilligt die Agentur für Arbeit nahezu alle Anträge auf Weiterbildung!
⏱️ Nur 30 Minuten Zeitaufwand
Vom ersten Anruf bis zum fertigen Antrag – wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
🤝 Individuelle Unterstützung
Wir helfen Ihnen persönlich bei allen Fragen und beim Ausfüllen der Unterlagen.
Jetzt Förderung sichern und Mitarbeitende gezielt weiterqualifizieren!
🔍 Nutzen Sie Ihr Recht auf individuelle Weiterbildungsberatung
IT-Weiterbildung, die wirkt
Als Anbieter für IT-Weiterbildung qualifizieren wir Quereinsteiger:innen für zukunftssichere Berufe und unterstützen Unternehmen gezielt bei Re- und Upskilling-Maßnahmen – praxisnah, förderfähig und begleitet von erfahrenen Coaches aus der Wirtschaft.
Unsere bereits entwickelten Kurse stehen jederzeit zur Verfügung und ermöglichen einen flexiblen Einstieg – ganz ohne lange Vorlaufzeiten. Das Angebot umfasst unter anderem Cyber Security, Python Development, AWS Cloud, Data Analytics, UX/UI Design, IT-Projektmanagement und Künstliche Intelligenz.
-
95%Kundenzufriedenheit
-
61Von der CodeAcademy qualifizierte Unternehmen
-
526Studenten werden in diesem Jahr auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.
Wir können die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter verbessern
- Java-Programmierung für Anfänger und Fortgeschrittene
- Programmieren in HTML5 mit JavaScript und CSS3
- Entwicklung von ASP .NET MVC Webanwendungen
- Entwicklung von mobilen Anwendungen in Android-Umgebung
- Produkttests (manuell, Smoke, e2e-Tests)
- Front-End Fortgeschrittene
- Frontend und WordPress
- SQL-Datenbanken
- API
- Frames: React, Spring, Laravel, VUE.JS
- Erstellung und Verwaltung von IT-Lösungsanforderungen
- Standard für die Struktur der Informationssystemarchitektur
- Software-Entwicklung
- Messaging-Tools und -Lösungen, Architektur (Azure Service Bus)
- Lösungsarchitekturen (DDD, Onion)
- Autorisierungs- und Authentifizierungslösungen und -standards (wie Auth)
- Verwaltung verteilter Arbeit
- E-Commerce
- SEO
- WordPress Web-Entwicklung
- Werbung in sozialen Medien
- PPC-Werbung
- Excel VBA
- Excel MS
- ODOO Geschäftsverwaltungssysteme
- Ethical Hacking und Gegenmaßnahmen (CEH)
- Web-Sicherheit
- UX – Gestaltung der Benutzererfahrung
- UI – Gestaltung von Benutzeroberflächen
- Togaf
- Oracle