fbpx

Für Unternehmen

Wir sind ein EdTech-Partner, der Unternehmen dabei hilft, die Qualifikationen jetziger Mitarbeiter zu erhöhen. 🤝

Unsere Partnerfirmen

100% kostenfreie Kurse

💡 Beispielrechnung zur Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

Betrag
Weiterbildungskosten –19.528 €
100 % Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit +19.528 €
Kosten für das Unternehmen 0 €

 

Betrag
Gehalt Mitarbeitender (inkl. 20 % Sozialabgaben) 4.800 €/Monat
Weiterbildungsdauer 6 Monate
Gesamtkosten für das Unternehmen –28.800 €
75 % Lohnkostenzuschuss durch Agentur für Arbeit +21.600 €

 

Gesamte staatliche Förderung:                                                                          41.128 €

 

Ihr Unternehmen zahlt: 0 € Weiterbildungskosten – und erhält zusätzlich 21.600 € Zuschuss zu den Lohnkosten!

🔍 Nutzen Sie Ihr Recht auf individuelle Weiterbildungsberatung

Wir begleiten Sie und Ihre Mitarbeitenden auf dem ganzen Weg: von der Auswahl passender Kurse bis zur erfolgreichen Förderung.

IT-Weiterbildung, die wirkt

Als Anbieter für IT-Weiterbildung qualifizieren wir Quereinsteiger:innen für zukunftssichere Berufe und unterstützen Unternehmen gezielt bei Re- und Upskilling-Maßnahmen – praxisnah, förderfähig und begleitet von erfahrenen Coaches aus der Wirtschaft.

Unsere bereits entwickelten Kurse stehen jederzeit zur Verfügung und ermöglichen einen flexiblen Einstieg – ganz ohne lange Vorlaufzeiten. Das Angebot umfasst unter anderem Cyber Security, Python Development, AWS Cloud, Data Analytics, UX/UI Design, IT-Projektmanagement und Künstliche Intelligenz.

  • 95%
    Kundenzufriedenheit
  • 61
    Von der CodeAcademy qualifizierte Unternehmen
  • 526
    Studenten werden in diesem Jahr auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.

Projekte

In den zwei Jahren des Bestehens wurden mehr als 1.000 Müttern in sieben EU-Ländern IT-Kompetenzen vermittelt. Ziel des Projekts ist es, die beruflichen Qualifikationskompetenzen von Frauen in Mutterschafts- oder Elternzeit auf den neuesten Stand zu bringen, ihnen die notwendigen digitalen Kompetenzen zu vermitteln oder sie bei der Vorbereitung auf die Existenzgründung zu unterstützen.

We organized an international “UX challenge” hackathon based on a design sprint, in which young professionals in their field gathered in teams to solve the challenges posed by companies. Within a two-day period, students managed to create interactive prototypes, test them with real users and present them to the commission, which selected the winners.

Das Projekt “Kompetenz 2” zielt gemeinsam mit “Aciety” darauf ab, die Kompetenzen von Mitarbeitern in Unternehmen, die in der IT-Branche tätig sind, in ihrem Tätigkeitsbereich zu entwickeln. “Aciety” ist eine schnell wachsende Suchmaschine und ein Partnernetzwerk für IT-Unternehmen, die Dienstleistungen und IT-Produkte anbieten, und vereint mehr als 900 europäische IT-Unternehmen mit über 65.000 Programmierern.

Im Jahr 2018 nahmen wir an dem EU-Projekt “MakesMeDigital” teil, das zusammen mit der Polytechnischen Universität Cartagena (Spanien) organisiert wurde, mit dem Ziel, Spezialisten für digitales Marketing auszubilden.

Wir können die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter verbessern

  • Java-Programmierung für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Programmieren in HTML5 mit JavaScript und CSS3
  • Entwicklung von ASP .NET MVC Webanwendungen
  • Entwicklung von mobilen Anwendungen in Android-Umgebung
  • Produkttests (manuell, Smoke, e2e-Tests)

  • Front-End Fortgeschrittene
  • Frontend und WordPress
  • SQL-Datenbanken
  • API
  • Frames: React, Spring, Laravel, VUE.JS

Schneiden Sie das Programm auf Ihre Bedürfnisse zu

Schicken Sie eine Anfrage an unsere Unternehmensberater, damit sie Ihnen helfen können, das von Ihnen benötigte Programm zu entwickeln

Unternehmen, die ihre Qualifikationen bei uns erworben haben:

Melde dich bei uns!





    Register





      Cookie settings

      This website uses various cookies. Your choices will be remembered during future visits. By clicking “Accept all”, you are agreeing with the use of cookies (including for analytical, functional, and marketing purposes). If you would like to see more information, please visit our Privacy Policy.