Heute sprechen wir mit Erikas Mikusauskas, der erfolgreich den „CodeAcademy“-Kurs „Cybersecurity und IT-Systeme“ abgeschlossen hat und bereits während seines Studiums bei „IDenfy“ eingestiegen ist. „IDenfy“ ist ein modernes Unternehmen, das fortschrittliche Lösungen zur Identitätsverifikation und -sicherung bietet, um Unternehmen vor Betrug zu schützen und eine sichere Umgebung für deren Kunden zu gewährleisten.

Information Security Officer @iDenfy
Erikas Reise in die Welt der Cybersicherheit ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Entschlossenheit, Durchhaltevermögen und Motivation Türen zu einer neuen und vielversprechenden Karriere öffnen können.
Wie sah Deine Berufserfahrung aus, bevor Du bei CodeAcademy mit dem Lernen begonnen hast?
Ich hatte keine vorherige Berufserfahrung im Bereich der Cybersicherheit – es war ein völlig neues Gebiet für mich.
Warum hast Du Dich entschieden, bei CodeAcademy zu lernen?
Nach dem Militärdienst suchte ich nach Wegen, meine Karriere neu auszurichten. Ich entschied mich, mich auf Cybersicherheit zu spezialisieren und suchte nach qualitativ hochwertigen Kursen. Ich wollte ein strukturiertes Programm finden, das mir die Flexibilität bietet, jederzeit zu lernen, und mir die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, die mich auf dem Arbeitsmarkt hervorheben würden. So stieß ich auf das Kursangebot, das mich interessierte, und von da an begann meine Reise in die Welt der Cybersicherheit.
Wie hast Du Deine Motivation und Deinen Enthusiasmus in schwierigen Momenten aufrechterhalten (sowohl beim Lernen als auch bei der Jobsuche)?
Normalerweise fällt es mir schwer, mich auf das Studium zu konzentrieren, aber dieser Kurs hat mich positiv überrascht – die Themen waren wirklich interessant, und die Dozenten waren immer hilfsbereit. Sie sorgten dafür, dass wir nicht nur die Theorie lernten, sondern auch praktische Aufgaben erledigten, was mir half, motiviert zu bleiben.
Was hast Du getan, um Deinen ersten Job zu bekommen?
Schon während des Studiums begann ich mit der Jobsuche, weil ich wusste, dass nach dem Kurs viele andere Bewerber an die gleiche Stelle wollten. Ich entschied mich, früher anzufangen, meine Fähigkeiten zu zeigen und auf das Beste zu hoffen. Glücklicherweise fand ich noch vor Abschluss des Kurses einen Job. Im Interview betonte ich meine Stärken, Fähigkeiten, Motivation und den ständigen Wunsch, meine Fähigkeiten zu verbessern.
Ich glaube, dass es mir besonders geholfen hat, dass ich den Arbeitgebern etwas vorzeigen konnte: In diesem Fall schrieb ich einen Bericht über Sicherheitslücken, bei dem ich meine analytischen Fähigkeiten und mein Wissen im Risikomanagement und in der Risikominderung anwenden konnte.
Welche Ratschläge würdest Du denen geben, die eine berufliche Neuorientierung anstreben?
Der beste Rat, den ich geben kann, ist: Gib nicht auf. Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen, um zwei Schritte voranzukommen. Es kann beängstigend und unangenehm sein, aber je mehr Zeit Du außerhalb Deiner Komfortzone verbringst, desto einfacher wird es.
Versuche auch, an Veranstaltungen teilzunehmen und Dich mit anderen Fachleuten auszutauschen, um Dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Auf diese Weise wirst Du bei der Jobsuche vielleicht eher in Erinnerung bleiben, was Dir im Interview zugutekommen kann.