fbpx
100% finanziert mit dem Bildungsgutschein

Webdesign UX/UI Kurs/Webdesign lernen kostenlos mit Bildungsgutschein

376 Studen

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere im Bereich Webdesign und UX/UI-Design anstreben oder bereits erste Erfahrungen mit Tools wie Figma gesammelt haben. Der Einführungsteil vermittelt die Grundlagen der Webseiten Gestaltung Ausbildung, einschließlich der Arbeit mit Figma und der Entwicklung von responsiven Designs. Teilnehmer lernen, wie sie benutzerfreundliche und ansprechende Webseiten erstellen, die sowohl funktional als auch ästhetisch sind. Nach Abschluss des Einführungsteils tauchen Sie tiefer in die Welt des Webdesigns ein und nutzen moderne KI-Tools, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Content Management Systeme Ausbildung, insbesondere WordPress, das weltweit als eines der beliebtesten Werkzeuge für die Erstellung und Verwaltung von Websites gilt. Die Schulung umfasst praktische Übungen und die Erstellung eines Portfolios, das Ihre Fähigkeiten im Bereich Webdesign und UX/UI-Design demonstriert.

Unsere Kurse sind von der Bundesagentur für Arbeit anerkannt und können durch einen Bildungsgutschein finanziert werden, was den Einstieg in eine berufliche Weiterbildung erleichtert. Teilnehmer erhalten umfassende Unterstützung bei der Beantragung der Finanzierung und profitieren von praxisorientiertem Lernen, einschließlich Abschlussprojekten, die am Ende des Studiums präsentiert werden. Die Ausbildung deckt zudem wichtige Themen wie SEO-Optimierung, rechtliche Grundlagen im Webdesign und den Einsatz moderner KI-Tools ab, um Teilnehmer optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Mit dieser umfassenden Schulung können Sie Ihre Karriereziele erreichen und sich erfolgreich in der Branche etablieren.

  • 4990€
    Durchschnittsgehalt eines UX/UI-Designers in Deutschland
  • 83%
    UX/UI-Designer in Europa sind mit ihrer Arbeit zufrieden
  • 95%
    Der Studierenden schließen einen UX/UI-Kurs erfolgreich ab

Beschäftigungsmöglichkeiten

Programm

  • 1 Thema
  • 2 Thema
  • 3 Thema
  • 4 Thema
  • 5 Thema
  • 6 Thema
  • 7 Thema
  • 8 Thema
  • 9 Thema
  • 10 Thema
  • 11 Thema
  • 12 Thema

Grafikdesign in Web-Grundlagen 40 Std.

  • Introduction to web design (UX/UI)
  • Figma / Figma-Plugins
  • Typography
  • Adaptability of colors and color schemes
  • Mood wall
  • Layout / Raster
  • Principles of composition
  • The 4-pixel rule
  • Depth, shadows and photos
  • Icon
  • web design ausbildung

Grundlagen des Webdesigns (UX/UI) für Anfänger 40 Std.

  • Design principles in web design
  • Figma / Figma-Plugins
  • Auto-Layout
  • Components and their variants
  • Properties of components
  • Dark / light mode UI
  • Prototyping
  • Adapting the design to mobile screens
  • 1 Level Knowledge Test

Künstliche Intelligenz (KI) in der Webgestaltung (UX/UI) 40 Std.

  • E-shop UI development with AI tools
  • AI tools in Photoshop and Illustrator
  • Adobe Firefly (AI-generated photos)
  • ChatGPT
  • Midjourney
  • Stable Diffusion (AI text-image model)
  • Wireframes with Balsamique and Uizard
  • SEO optimization with AI tools (Jasper, Clickup, MarketMuse)
  • Practice with AI tools via WIX or Webflow
  • Presentation of the work

Design Sprint 20 Std.

  • Design Sprint Steps
  • Design Sprint – Map & Goal
  • Design Sprint – Sketch & Decide
  • Design sprint – prototype
  • Design Sprint – Test
  • Presentation of teamwork

Phase I des Projekts UX Research 40 Std.

  • Introduction to UX
  • Discovery Phase – 01
  • Research methods
  • Analysis of competitors
  • Heuristic evaluation
  • Compilation of the questionnaire
  • Interviews and usability tests
  • Drafting KPIs
  • Definitionsphase – 02
  • Personas, empathy and the users
  • Travel
  • IA (Information Architecture)
  • User flows

Phase II des Projekts UX Design 40 Std.

  • Idea generation phase – 03
  • Sketch and crazy 8
  • Development phase – 04
  • Wireframes
  • Microcopies
  • Prototyping
  • Usability-Test Wireframe-Prototyp
  • UX part presentation

Phase III des Projekts. System entwerfen (UI) 34 Std.

  • Design-System
  • UI card components and dropdown menu functions
  • UI Forms
  • Mobiles Design UX/UI
  • Mobile Design-Muster
  • Design accessibility for users
  • Tooltip UI
  • Breadcrumbs and accordions UI/UX

Phase IV des Projekts. Interaktionen gestalten (UI) 34 Std.

  • Microinteractions
  • Parallax Scrolling Effect
  • Mobile design UX/UI
  • Mobile design patterns
  • Prototyping
  • UI part prototype usability test
  • UI part presentation

Grundlagen der Programmierung 40 Std.

  • Introduction to HTML and CSS
  • Bootstrap library
  • Repetition and class assignment

Front-End-Projekt 20 Std.

  • Cropping the design of the selected theme
  • knowledge test

Phase V des Projekts. Abschließende Projektpräsentation 12 Std.

  • Corrections to the UI parts after the usability test
  • Preparation of the presentation
  • Final project presentation

Soft skills 16 Std.

  • CV
  • LinkedIn
  • Interview workshops
  • Individual activities and fees
  • IT expertise
Kursinformation herunterladen

Dozenten

Unser Dozententeam ist eine Mischung aus verschiedenen IT-Spezialisten. Einige, wie Superhelden, nehmen tagsüber Top-Positionen in ihren Unternehmen ein und beantworten abends Studentenanrufe, während andere als Freiberufler arbeiten und täglich zwischen Kunden und Studenten jonglieren 🦸. Aber sie sind alle zu 100% bereit mit dem Wissen und der Erfahrung, Ihnen zu helfen! 🧑 🎓

UX/UI

Paulius Radzevicius

UX/UI Designer

Was ist ein UX/UI-Designer und warum wird dieser Beruf in Deutschland immer gefragter?

Ein UX/UI-Designer ist ein Spezialist, der für das Benutzererlebnis (UX – User Experience) und die Benutzeroberfläche (UI – User Interface) von digitalen Produkten wie Websites, mobilen Apps oder Softwarelösungen verantwortlich ist. Der UX-Designer analysiert, wie Menschen mit einem Produkt interagieren, und sucht nach Möglichkeiten, diese Erfahrung so angenehm, intuitiv und logisch wie möglich zu gestalten. Der UI-Designer hingegen kümmert sich um die visuelle Seite – Farben, Schriftarten, Anordnung von Buttons und das gesamte ästhetische Erscheinungsbild.

Die Kombination dieser beiden Bereiche ist entscheidend – denn selbst die schönste Benutzeroberfläche nützt nichts, wenn sie schwer zu bedienen ist. UX/UI-Designer helfen, Produkte zu entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch reibungslos funktionieren.

In Deutschland wächst der Bedarf an solchen Fachkräften stetig. Die digitale Transformation betrifft sowohl große Unternehmen als auch kleine Betriebe – entsprechend hoch ist die Nachfrage nach Designern, die eine hochwertige Benutzererfahrung sicherstellen können. Besonders gefragt sind Personen, die nicht nur mit Design-Tools wie Figma oder Adobe XD umgehen können, sondern auch ein Verständnis für Geschäftsprozesse, Nutzerverhalten und Teamarbeit mitbringen – insbesondere in der Zusammenarbeit mit Entwicklern und Projektmanagern.

Die Arbeit im UX/UI-Bereich gilt als eine der spannendsten im Technologiebereich – hier treffen Kreativität, Psychologie, Analyse und technisches Verständnis aufeinander. Jedes Projekt ist eine neue Herausforderung und eine Chance, ein Produkt zu gestalten, das das Leben von Tausenden oder sogar Millionen von Menschen erleichtert.

In Deutschland hat man nicht nur gute Chancen auf eine Anstellung als UX/UI-Designer, sondern auch auf Weiterbildung in diesem Bereich. Viele Bildungseinrichtungen bieten sowohl Intensivkurse als auch langfristige Studiengänge an. Zudem gibt es die Möglichkeit, eine Finanzierung über das Arbeitsamt (Agentur für Arbeit) zu erhalten – durch den sogenannten Bildungsgutschein. Damit kann man eine Umschulung oder Weiterbildung kostenlos absolvieren, wenn man arbeitslos ist oder sich beruflich neu orientieren möchte. Eine hervorragende Gelegenheit, einen gefragten Beruf zu erlernen und neu durchzustarten.

Kurskalender

Period

5 Mai - 9 Juli

Zeit

8:00-16:00

Duration

376 Studen

Preis

4481,92€

*kostenlos mit dem Bildungsgutschein

Rechner

Überprüfe dein Wissen über Webdesign UX/UI!

Assess your skills with a short 5-question quiz! It’s a fun and quick way to discover your strengths and see where you can improve. 😎

Are you ready for the challenge? Start the test now! 🤩

Zahlungsoptionen

Wir bieten eine Vielzahl von Zahlungsoptionen und Vorteilen an, weshalb wir eine praktische Rechnerfunktion entwickelt haben. Damit kannst du ganz einfach deine persönlichen Finanzierungsmöglichkeiten berechnen – ganz wie bei der Bank. 💸

Finanzierung durch CodeAcademy

  • Ab 199 €/Monat.

100% Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit

  • Die Agentur für Arbeit übernimmt die Kosten für eine Umschulung und ermöglicht es Berufstätigen, sich weiterzubilden, während Arbeitslose neue Fähigkeiten erwerben können! 🚀
  • Für Teilnehmer gibt es außerdem die Möglichkeit, von der Agentur eine Kostenübernahme für die Weiterbildung zu erhalten. Weitere Details zur Antragstellung und den Fördermöglichkeiten findest du direkt bei der Agentur für Arbeit.

Bezahlen nach erfolgreicher Arbeitsaufnahme!

  • Der monatliche Beitrag beträgt 10% des Nettoeinkommens, mit der Möglichkeit, Zahlungen für bis zu 5 Monate auszusetzen.

FAQ

Wir empfehlen Ihnen, Ihren eigenen Computer zu benutzen, da einige Aufgaben auch außerhalb der Unterrichtszeiten erledigt werden müssen und es einfacher ist, mit Geräten zu arbeiten, an die Sie bereits gewöhnt sind. So können Sie effizienter lernen und arbeiten, ohne sich an neue Hardware gewöhnen zu müssen.
Alle für die Ausbildung erforderliche Software und Lizenzen – inklusive Design-Tools, Entwicklungsumgebungen oder Kollaborationsplattformen – werden den Studierenden der Akademie KOSTENLOS zur Verfügung gestellt. Die Installation und technische Einrichtung wird bei Bedarf erklärt.

Melde dich bei uns!








    Kursinformation herunterladen




      Cookie settings

      This website uses various cookies. Your choices will be remembered during future visits. By clicking “Accept all”, you are agreeing with the use of cookies (including for analytical, functional, and marketing purposes). If you would like to see more information, please visit our Privacy Policy.